„Eine Zertifizierung Ihres Systems schafft…
                …Sicherheit, Transparenz und Vertrauen“

Wir sind durch die Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH (DAkkS) für folgende Bereiche akkreditiert:

    • DIN EN ISO 9001:2015 Qualitätsmanagementsysteme

    • DIN EN ISO 14001:2015 Umweltmanagementsysteme

    • ISO/IEC 27001:2022 Informationssicherheit, Cybersicherheit und Datenschutz – Informationssicherheitsmanagementsysteme –
      Anforderungen gemäß DIN EN ISO/IEC 27006:2021

    • IT-Sicherheitskatalog gemäß § 11 Absatz 1a Energiewirtschaftsgesetz
      auf der Grundlage des Konformitätsbewertungsprogramms
      der BNetzA vom 12.01.2023 in den Sparten:
         – Stromnetzbetreiber
         – Gasnetzbetreiber

Audits

Ablauf des Zertifizierungsverfahren

Mit Hilfe der Informationen über Ihr Unternehmen und über
den Geltungsbereich der Zertifizierung wird ein individuelles Angebot erstellt.

Zur Auditvorbereitung kann optional ein Voraudit durchgeführt werden.
Hierbei wird in Stichprobe festgestellt, inwieweit die Normenforderungen in der Praxis umgesetzt sind.

Das Zertifizierungsaudit wird in einem zweistufigen Verfahren (Audit Stufe 1 und Stufe 2) entsprechend dem vereinbarten Auditplan durchgeführt. Das Auditteam prüft, inwieweit die Dokumentation und die Umsetzung Ihres Managementsystems der Normengrundlage entspricht.

Sind nach Prüfung und Bewertung der Auditergebnisse alle Voraussetzungen
gegeben, wird das Zertifikat mit einer Gültigkeit von 3 Jahren ausgestellt.

Gerne erläutern wir Ihnen unsere Vorgehensweise in einem persönlichen Gespräch.


Auskunft über ausgestellte, ausgesetzte und zurückgezogene Zertifikate stellen wir bei berechtigtem Interesse gerne zur Verfügung.

 Mailkontakt

Politik zur Unparteilichkeit und Ob­jek­ti­vi­tät

Die infaz GmbH verpflichtet sich bei allen Begutachtungs- und Zertifizierungstätigkeiten zu absoluter Unabhängigkeit, Objektivität und Transparenz in allen Entscheidungen.

  • Die Unparteilichkeit zu gewährleisten bedeutet, dass Zertifizierungsentscheidungen frei von jeglichen unzulässigen Einflussnahmen getroffen werden.
  • Unsere Entscheidungen beruhen ausschließlich auf nachprüfbaren Nachweisen und dass sie objektiv und rein faktenbasiert sind.
  • Wir arbeiten frei von Interessenkonflikten und sichern die Trennung von Zertifizierung und Beratung.
  • Wir gewährleisten allen Kunden einen fairen und gleichberechtigten Zugang zu unseren Dienstleistungen, ohne dabei unzulässige Diskriminierung zuzulassen.

So stellen wir sicher, dass unsere Zertifizierungen glaubwürdig, verlässlich und für alle Interessengruppen von hohem Wert sind.

Ansprechpartner

Erol Pektas
Geschäftsführer
erol.pektas@infaz.eu

Christian Graf
Leiter Zertifizierungsstelle
christian.graf@infaz.eu

Sylvia Schlesak
Sekretariat / Stellvertr. Leiterin Zertifizierungsstelle
sylvia.schlesak@infaz.eu

Uwe Kornol
Stellvertr. Leiter Zertifizierungsstelle

Anschrift
Gut Gnadental
Nixhütter Weg 85, D-41468 Neuss
Telefon 02131 22 15 50
Telefax 02131 22 15 51

Anfahrt

Aus Richtung Köln:
A57 Abfahrt Norf, rechts, der Norfer Straße folgen, an der 2. Ampel rechts auf den Berghäuschenweg Richtung Neuss Zentrum, dann 2. Ampel links, hinter der 1.Unterführung links auf den Nixhütter Weg zum Gut Gnadental einbiegen.

Aus Richtung Krefeld:
A57 Abfahrt Reuschenberg rechts, 2. Ampel links in die Lupinenstraße, am Ende der Lupinenstraße links in den Nixhütter Weg, ca. 2km geradeaus, direkt vor der 2. Unterführung rechts zum Gut Gnadental einbiegen.

Ausreichende Parkmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe stehen zur Verfügung.